Perfekt!

Dann benötigen wir nur noch diese Angaben:

Informationen zur digitalen Barrierefreiheit

Geltungsbereich

Bewerben Klinik Garbátyplatz.

Wir bemühen uns, unseren Webauftritt barrierefrei zu gestalten. Die Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit wird im Gesetz über die barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnik Berlin (BIKTG Bln) verlangt. Die technischen Anforderungen zur Barrierefreiheit ergeben sich aus der aktuellen BITV.

Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für Online-Verwaltungsfunktionen unseres Webauftritts bewerben.klinik-garbatyplatz.net

Erstellung dieser Information zur Barrierefreiheit

Diese Informationen wurden am 05.06.2025 erstellt bzw. überarbeitet.

Die Überprüfung der digitalen Barrierefreiheit wurde von der oben aufgeführten öffentlichen Stelle durch eine Selbstbewertung durchgeführt.

Wie barrierefrei ist das Angebot?

Dieser Webauftritt / Diese Anwendung ist nur teilweise barrierefrei. Es werden nur teilweise die Anforderungen der BITV 2.0 erfüllt.

Welche Bereiche sind nicht barrierefrei?

Die nachstehend aufgeführten Bereiche sind aus folgenden Gründen nicht barrierefrei:

Unvereinbarkeit mit BITV 2.0

Teilbereiche, die nicht barrierefrei sind:

erste Barriere: Fehlerhafte/fehlende Alternativtexte von Bildern und Bedienelementen

Beschreibung: Auf dem Formular fehlen teilweise Strukturelemente bzw. sind fehlerhaft verwendet. Entsprechend können beim Einsatz von Screenreadern für die Nutzung relevante Informationen fehlen oder nicht korrekt verstanden werden.

Maßnahmen: Strukturelemente der Formulare werden korrigiert.

Zeitplan: Behebung in 2025

zweite Barriere: zu geringe Kontraste

Beschreibung: Das verwendete Farbschema verwendet zu geringe Kontraste.

Maßnahmen: Strukturelemente der Formulare werden korrigiert.

Zeitplan: Behebung in 2025

dritte Barriere: Fehlerhafte Screenreaderausgaben

Beschreibung: Die vorgeschriebenen Informationen in Leichter Sprache und Deutscher Gebärdensprache fehlen.

Maßnahmen: Die vorgeschriebenen Informationen in Leichter Sprache und Deutscher Gebärdensprache erstellen und bereitstellen.

Zeitplan: Erstellung in 2025

vierte Barriere: fehlende Informationen in Leichter Sprache und Deutscher Gebärdensprache

Beschreibung: Die vorgeschriebenen Informationen in Leichter Sprache und Deutscher Gebärdensprache fehlen.

Maßnahmen: Die vorgeschriebenen Informationen in Leichter Sprache und Deutscher Gebärdensprache erstellen und bereitstellen.

Zeitplan: Erstellung in 2025

Kein Anwendungsfall

Diese Inhalte fallen nicht in den Anwendungsbereich des Barrierefreien IKT Gesetzes Berlin.

Ausnahmen, die nicht barrierefrei sein müssen (aufgrund des BIKTG Bln, § 4 Absatz 5.3)

Inhalt: Beschreibung 
Die Teile des Webangebotes, die keine Online-Verwaltungsfunktion darstellen.

Barrierefreie Alternative
Derzeit keine.

Wen können Sie bei Anmerkungen oder Fragen zur digitalen Barrierefreiheit kontaktieren?

Sie möchten Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheit oder bestehende Barrieren melden? Sie können etwas auf unserer Website oder der mobilen Anwendung nicht ausreichend wahrnehmen, bedienen oder verstehen? Sie benötigen Informationen in einer barrierefreien Form? Dann informieren Sie uns bitte.

Kontakt zur Ansprechperson der öffentlichen Stelle:

E-Mail: barrierefreiheit@klinik-garbatyplatz.de
Telefon: (030) 49 98 98 50

Kontakt zur Landesbeauftragten für digitale Barrierefreiheit

Wenn Ihre Kontaktaufnahme mit dem Betreiber der Webseite nicht erfolgreich war, Sie innerhalb von 1 Monat keine Antwort erhalten haben, oder die Antwort unzureichend war, können Sie sich an die Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit wenden und ein Durchsetzungsverfahren anstreben.

Bitte kontaktieren Sie immer zuerst den Anbieter des Webauftrittes
Digitale-Barrierefreiheit@senatskanzlei.berlin.de

Ihre Wunschstelle ist hier nicht dabei?

Bewerben Sie sich trotzdem!
Wir suchen immer neue Talente zur
Verstärkung unseres Teams!